
Übersetzung und die Zukunft der Arbeit: Die fruchtbare (und ethische) Synergie zwischen künstlicher Intelligenz und menschlicher Intelligenz finden
Wir leben in einer Ära, in der sich Science-Fiction-Erzählungen zu beleben und Realität zu werden scheinen, einer Zeit, in der Asimovs Gesetze der Robotik nie relevanter waren. Wir befinden uns im Zentrum einer nicht ganz stillen Revolution, mit künstlicher Intelligenz als Protagonist. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass der Mensch im Zentrum von allem bleibt, dessen Intelligenz durch die Einführung dieser aufstrebenden Technologien verstärkt wird. Was erzeugt diese Synergie zwischen Mensch und Maschine? Die Berufe der Zukunft sind keine ferne Hypothese mehr, sondern eine konkrete Realität, die wir bereits erleben. Lassen Sie uns diese gemeinsam erkunden.
Künstliche Intelligenz ist kein sensationelles Thema mehr, obwohl es weiterhin Schlagzeilen macht, wie man an dem Suchvolumen für die Anfrage „künstliche Intelligenz“ auf Google sehen kann – 35.000 pro 100.000 Einwohner in Italien, oder der Anzahl der Erwähnungen von Chat GPT in der italienischen Presse – 30.000 Mal allein im Jahr 2023. Diese Zahlen wurden im neuen Deloitte-Bericht vom April 2024 zusammen mit Einblicken in die Ethik der KI und der Notwendigkeit einer kollaborativen Beziehung zwischen den beiden Formen der Intelligenz, der künstlichen und der menschlichen, präsentiert, um das Beste aus beiden Welten herauszuholen.
Der wechselseitige Einfluss zwischen künstlicher und menschlicher Intelligenz
Bei STAR7 sprechen wir schon seit einiger Zeit darüber: Wir befinden uns im Zeitalter der Augmented Workforce, in dem Arbeit das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz wird, wobei das menschliche Element unverzichtbar und grundlegend bleibt und jede technologische Evolution (und Revolution) anführt.
Wie sieht die Zukunft der Arbeit in diesem sich schnell entwickelnden Kontext aus? Es wird geschätzt, dass bis 2030 in Europa 30 % der aktuellen Arbeitsstunden automatisiert werden könnten, eine Entwicklung, die durch generative künstliche Intelligenz beschleunigt wird. Dieses Szenario ist reich an Möglichkeiten und potenziellen Herausforderungen. Um dies bestmöglich zu bewältigen, muss Europa an der Verbesserung des Humankapitals und der Beschleunigung technologischer Innovationen arbeiten, wie im Bericht des McKinsey Global Institute vom Mai 2024 zu lesen ist:
„Unternehmen werden eine erhebliche Aufrüstung der Fähigkeiten benötigen. Die Nachfrage nach technologischen und sozialen sowie emotionalen Fähigkeiten könnte steigen, während sich die Nachfrage nach körperlichen, manuellen und höheren kognitiven Fähigkeiten stabilisiert. Befragte Führungskräfte in Europa und den Vereinigten Staaten gaben an, dass sie nicht nur fortgeschrittene IT- und Datenanalysefähigkeiten benötigen, sondern auch kritisches Denken, Kreativität und Lehren und Trainieren – Fähigkeiten, die ihrer Aussage nach derzeit schwer zu finden sind. Unternehmen planen, sich mehr auf die Umschulung von Arbeitnehmern zu konzentrieren als auf Neueinstellungen oder Unterauftragsvergabe, um den Bedarf an Fähigkeiten zu decken.“
Der Übersetzer der Zukunft: Eine Rolle in ständiger Evolution und Spezialisierung
Nicht nur fortgeschrittene technische IT-Kenntnisse, Spezialisierung und Datenanalyse, sondern vor allem kritisches Denken, Kreativität, Lehren und Trainieren, das sind die gefragtesten und am schwersten zu findenden Fähigkeiten. Es reicht nicht aus, über fortschrittliche Technologien zu verfügen, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
In „Maschinelle Übersetzung: Eine bereits gegenwärtige Zukunft“ haben wir uns bereits gefragt, ob die Ergebnisse automatischer Übersetzungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen können. Wir haben dann die Natur der künstlichen Intelligenzen und ihre Rolle in der Geschäftswelt in „Künstliche Intelligenz: Die Revolution der Arbeit hat begonnen“ vertieft und einige dieser immer gefragteren Berufe auf dem Arbeitsmarkt erwähnt, wie den Prompt Engineer (oder Designer).
Der Beruf des Übersetzers wird besonders von dieser sich schnell entwickelnden Welt beeinflusst. Eeinige Themen werden von einem Tag auf den anderen obsolet; daher entsteht der ständige Bedarf an Ausbildung und Information, Forschung und Entwicklung. Es reicht nicht mehr aus, zu studieren, um auf dem Laufenden zu bleiben; es geht darum, zu studieren, um zu arbeiten. Das Studium selbst wird zu einem integralen Bestandteil der Arbeit des Übersetzers, einer notwendigen Denkweise, die jede Handlung unterlegen muss, zusammen mit der Praxis des Learning by Doing, angesichts der flüchtigen Natur der Realität, in der wir uns befinden.
Daher wird die Bedeutung bestimmter Soft Skills, wie bereits erwähnt, für die Navigation in den Berufen des digitalen Zeitalters unerlässlich: kritisches und kreatives Denken, Flexibilität, Anpassungsfähigkeit, Neugier und Eigeninitiative.
Das Aufkommen dieser neuen, hoch gefragten Berufe – die aber immer noch schwer zu finden sind – bietet jungen Menschen, die in den Arbeitsmarkt eintreten müssen, eine wichtige Auswahl an Möglichkeiten.
Die Welt der KI beginnt: Neue Jobmöglichkeiten für junge Menschen
Es ist offensichtlich, dass sich mit dem Fortschritt der Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz die Rolle der Lokalisierungsexperten verändert. Diese Fachleute werden zunehmend zu Managern und Verfeinerern der maschinell erzeugten Übersetzungen und arbeiten in Zusammenarbeit mit der Technologie. Diese dynamische Interaktion, in der sich Benutzer und Werkzeug gegenseitig beeinflussen, könnte jemanden dazu bringen zu denken, dass in gewisser Weise „Cyborgs“ bereits hier sind und dass wir es in der Tat sind.
Aber welches sind in dieser Rückkehr in die Zukunft diese neuen Aufgaben und Funktionen, und worin bestehen sie? Was macht sie zu so gefragten und schwer zu findenden Berufen? Lassen Sie uns dieses neue faszinierende Berufsfeld gemeinsam erkunden.
- Prompt Engineer oder Prompt Designer – Ein spezialisiertes Berufsbild, das Anweisungen für die Maschine (Prompts) entwirft und zunehmend in verschiedenen Bereichen gefragt ist: von Finanz bis Kundenservice, von Kunst bis Rechtswesen, von Gesundheitsdienstleistungen bis zu automatisierten Übersetzungen.
- AI- und Machine Translation Specialist – Fachleute, die sich mit der Implementierung und Optimierung automatischer Übersetzungen und KI-basierter Technologien im Bereich der Lokalisierung beschäftigen.
- Multimodal Localization Specialist – Experten mit übergreifenden Fähigkeiten, die Inhalte für verschiedene Medien wie Text, Audio, Video und Grafik anpassen können, um den unterschiedlichen Bedürfnissen eines globalen Publikums gerecht zu werden.
- Accessibility and Inclusive Localization Specialist – Spezialisten, die lokalisierte Inhalte für Menschen mit verschiedenen Arten von Behinderungen zugänglich machen und Funktionen wie Untertitel und Audiobeschreibungen einbeziehen.
- Data Privacy and Compliance Specialist – Fachleute, die sicherstellen, dass lokalisierte Inhalte den lokalen Datenschutzbestimmungen entsprechen, insbesondere in Regionen mit strengen Compliance-Anforderungen.
Wie wir gesehen haben, definiert die Entwicklung der künstlichen Intelligenz die Arbeitslandschaft radikal neu, mit neuen Herausforderungen und aufkommenden Möglichkeiten – ein fruchtbarer Boden, der jungen Menschen und denen, die über fortgeschrittene Fähigkeiten verfügen oder sich engagieren möchten, eine breite Palette an beruflichen Wachstumschancen bietet. Im nächsten Artikel werden wir die aufstrebenden Berufsbilder im Bereich der Übersetzung detailliert erkunden. Wir werden die täglichen Verantwortlichkeiten jeder Rolle analysieren, die fortschrittlichen Werkzeuge und Technologien, die verwendet werden, die notwendigen Fähigkeiten, um zu glänzen, und die beruflichen Entwicklungsperspektiven innerhalb des STAR7-Ökosystems.