
Agriculture & Construction Equipment
Globaler Support für technische Dokumentation
Kunde
Weltmarktführer in der Produktion von Bau- und Landmaschinen.
Anspruch
Einen Partner für das Workflowmanagement der technischen Dokumentation finden, der in der Lage ist, technische Redaktion, Übersetzung und Druck global zu verwalten und den Kunden bei der Prozessentwicklung für die Montage der produzierten Maschinen zu unterstützen (Service Engineering). Darüber hinaus galt es, die Nähe zu den verschiedenen Entwicklungsstandorten und die betriebliche Kosteneffizienz durch Verlagerung und Zentralisierung des Betriebs sicherzustellen. Schließlich war Unterstützung bei den Aftersales-Aktivitäten erforderlich, insbesondere bei der Festlegung allgemeiner Richtlinien und bei der Erstellung von Hilfsmitteln, die vom Servicenetz zur Aufrechterhaltung der Effizienz der Maschinen verwendet werden (Benutzerhandbücher, Wartungsanleitungen, Arbeitszeitlisten, Fehlerbehebung usw.).
Lösung
- Aufbau eines dedizierten globalen STAR7-Projektmanagementteams, das in mindestens 10 Ländern in den Märkten EMEA, APAC, NA und LATAM präsent und einsatzbereit ist (mit insgesamt ca. 40 direkten und indirekten Mitarbeitern) und das alle Kundenaktivitäten übergreifend koordinieren kann
- Vollständiges Outsourcing der Verwaltung, Erstellung und Multichannel-Publikation von Bord- und Händlerdokumentation mit Hilfe des Content Management Systems des Kunden
- Einbindung eines STAR7-Projektmanagers neben den entsprechenden Ansprechpartnern des Kunden, die an den verschiedenen Standorten präsent sind, für den Redaktionsservice
- Interne Übersetzer und Qualitätssicherungs-Teams (QA) für spezifische Projekte
- Aufbau eines Backoffice-Teams in den STAR7-Büros in Tirana, Albanien
- Verwendung des eigenen TMS (Translation Memory System) von STAR Group (STAR CLM)
- Verwendung von internen und ad hoc entwickelten Werkzeugen; Integration mit den vom Kunden gewählten und zur Verfügung gestellten Tools
- Komplettservice-Preisliste, um dem Kunden einen All-Inclusive-Preis für seine Projekte anzubieten, und um STAR7 die Möglichkeit zu geben, die Projekte ab der Entwicklungsphase zu verfolgen
Portfolio der angebotenen Redaktionsservices:
- Operator Manual (OM)
- Service Manual (SM)
- Standard Repair Time (SRT)
- Interactive Maintenance Plan (IMP)
- Knowledge Article (KA)
- Pre-Delivery Inspection (PDI)
- Installation Instruction (DIA Kit)
- Serviceability Audit (SA)
- Benchmarking on Maintenance Plan
- Fault Code Resolution (FCR)
- Survey & Smart Trouble
- Technical Training
- Service Training
- Manual (STM)
- Outsourcing Project Manager
- ASIST Help Desk (L1+L2)
- Druck und Kitting auf Anfrage durch STAR7 Printing
- Einführung von Immersive Reality für Schulungen
- Aftersales-Support: Reaktion auf Rückmeldungen und Fragen aus dem Servicenetzwerk.
- Ingenieurdienstleistungen für die Produktindustrialisierung.
- Erstellung von fotorealistischen 3D-Inhalten und Videoanimationen für virtuelle Schulungen
- Serviceability-Analyse von Fahrzeugen, um ihre Wartungseignung zu bewerten, noch bevor sie in Produktion gehen
- Wettbewerbs-Benchmarking zur Senkung der Betriebskosten des Produkts während seines gesamten Lebenszyklus (TCO) auf der Grundlage von Wartungsplänen.
Ergebnis
Der Ansatz von STAR7 gewährleistet:
- Effiziente Informationsprozesse während des gesamten Produktlebenszyklus durch die Umsetzung eines einzigen, organischen Prozesses von der Entwicklung bis zum Aftersales
- Erfassung und Verwaltung von Rückmeldungen der Händler für die kontinuierliche Verbesserung des Produkts, der Wartungseignung und der Kundenerfahrung im Aftersales
- Optimierung von Lieferantenkosten und -verwaltung mit einem einzigen Partner, der komplexe Produktlebenszyklusaufgaben bewältigen kann
- Wirtschaftliche Einsparungen durch einen „gemischten“ Service in Italien und im Offshoring, der vollständig kontrolliert wird und über eine qualifizierte italienische Schnittstelle verfügt
- Möglichkeit für die Referenten des Kunden, lokale Ansprechpartner zu haben, die die gleiche Sprache sprechen und ihnen kulturell nahestehen.
In Zahlen ausgedrückt, hat STAR7 insgesamt 5 verschiedene Marken in 5 Regionen mit Dateien aus 18 Standorten, durchschnittlich 450 Projekte pro Tag (an jedem Tag des Jahres) und 40 Sprachkombinationen verwaltet.
Beteiligte Servicelinien
Verwendete Technologien
Sie möchten mehr erfahren?
