Redaktionstechniken

GRIPS

Verwaltung von Informationen

Die vielseitige Komponenten-Inhaltsverwaltungslösung (Component Content Management Solution - CCMS) GRIPS von STAR Group verwaltet technische Informationen und Inhalte als Knowledge Graphen – eine leistungsfähige Technologie der Künstlichen Intelligenz, die es ermöglicht, Produktwissen als digitale „Single Source of Truth (einzige Quelle der Wahrheit)“ für die Verbreitung auf allen Kanälen zu strukturieren.

Es basiert auf einem innovativen Ansatz zum semantischen Content Management: Informationen werden nach ihrem Typ, ihrer Beziehung zwischen den Komponenten des Gegenstands oder Produkts, ihren Varianten oder ihrer Sprache strukturiert und organisiert. Auf diese Weise können sie nicht nur von Menschen, sondern auch von Prozessen und Maschinen interpretiert und verarbeitet werden. Darüber hinaus ermöglicht GRIPS die Verwaltung von Feedback-Mechanismen aus dem Händlernetz, zur ständigen Aktualisierung und Verbesserung der technischen Informationen.

 

Vorteile

Mit GRIPS werden Informationen so erfasst, dass sie digital ausgewertet und sofort wiederverwendet werden können, ohne dass zusätzliche Metadaten benötigt werden. Dadurch ist es möglich, intelligente, praxisorientierte Informationsprodukte mit hohem Kundennutzen zu generieren, angepasst an die Umstände und maßgeschneidert für alle Produktvarianten, Konfigurationen, Märkte und Kanäle.

 

Kontinuität der Informationen

GRIPS ermöglicht die automatische Wiederverwendung von Informationen aus dem Engineering, der Softwareentwicklung und der Produktion. Die benötigten Informationen werden nur einmal erfasst und stehen anschließend für alle Publikationen, alle Medien und alle Kommunikationskanäle zur Verfügung. Darüber hinaus steuert GRIPS über den Feedbackkanal auch den Fluss von „Rück“-Informationen, d. h. Rückmeldungen aus den Märkten an die technische Redaktion und die Engineering-Abteilung.

Die digitale Strukturierung von Informationen verkürzt die Markteinführungszeit, reduziert die Kosten für die Erstellung der Informationen, gewährleistet eine größere Konsistenz der Informationen und verhindert gleichzeitig Lücken im Design bei Veränderungen des Projekts.

 

Bessere Leistung im Aftersales

Die intelligente Strukturierung von Informationen in GRIPS ermöglicht es, sicher und ohne Fehlerrisiko personalisierte und zielgerichtete Inhalte zu erstellen, entsprechend den Fähigkeiten und Erfahrungen der Benutzer, dank der Unterstützung durch Videos, 3D-Modelle und Augmented / Virtual Reality.

Sie möchten mehr erfahren?

Andrea Miccoli
Andrea Miccoli
Service Line Leader STAR7 Product Knowledge
Kontaktieren Sie uns

Die anderen Redaktionstechniken entdecken

Redaktionstechniken
PRISMA
Smart Content Services
Redaktionstechniken
SDM
Redaktion, Übersetzung und Druck immer unter Kontrolle
Redaktionstechniken
STAR EC Monitoring System
Tool zur Überwachung und Berichterstellung über technische Änderungen (EC).
Redaktionstechniken
Approval Portal
Portal für die Verwaltung und das Reporting von Content-Validierungs-Workflow und Drucklogistik.
Redaktionstechniken
CMS Custom Solutions
Personalisierte, webbasierte Lösungen für die Erstellung und Verwaltung technischer Dokumentation.